Verkauf Aluminium-Profiltechnik-Unternehmen
Zum Verkauf steht ein Aluminium-Profiltechnik-Unternehmen, das seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt etabliert ist. Anfangs hat das Unternehmen mit seinen zahlreichen Montagetrupps Wintergärten und Carports an Endkunden verkauft und montiert. Dieser Geschäftsbereich wurde vor einigen Jahren verkauft. Seitdem ist das Aluminium-Profiltechnik-Unternehmen als Komponentenlieferant positioniert. Es fertigt und liefert ein eigens entwickeltes modulares Profiltechniksystem an Fachhändler. Diese verkaufen und montieren die Profile als Wintergärten, Überdachungen, Terrassen und Carports.
Das Team umfasst rund 15 feste Mitarbeiter und einige Leiharbeiter, den Inhaber sowie seine Ehefrau. Die meisten Mitarbeiter arbeiten in der Produktion. Die Mitarbeiter übernehmen vor allem die Steuerung und den Betrieb der CNC Maschinen, das Zuschneiden, die Lagerung, die Kommissionierung sowie die Verladung der fertigen Aluminium-Profile. Aktuell wird die Produktion im Einschicht-Betrieb gefahren. Das Auslegen und Zuschneiden der Profilsysteme wird im eigenen Produktionsgebäude durchgeführt. Dieses wurde 2013 neu gebaut und speziell auf die Bedürfnisse der Fertigung und Lagerung der Aluminium-Profiltechniksysteme ausgerichtet. Das Aluminium-Profiltechnik-Unternehmen produziert aktuell nur im Einschichtbetrieb. 2015 wurden über 1.400 Tonnen Aluminium verarbeitet und an über 200 Fachhändler geliefert. Die Umsätze verteilen sich sehr gleichmäßig auf die zahlreichen Fachhändler; somit gibt es keine signifikante Kundenabhängigkeit.
Das Aluminium-Profiltechnik-Unternehmen konnte in den letzten Jahren ein fulminantes Wachstum verzeichnen. So wurde 2016 ein Umsatz von über 6 Mio. Euro erreicht. Dabei wurde ein operatives Betriebsergebnis oberhalb von 1 Mio. Euro erzielt. Auch für 2017 wird mit einem weiteren Umsatz- und Ergebnisanstieg gerechnet. Der Inhaber hat keine Kinder, weshalb mittelfristig eine externe Nachfolgeregelung erforderlich ist. Da dem Inhaber eine geordnete und nachhaltige Übergabe wichtig ist, stößt er den Verkaufsprozess bereits frühzeitig an und sucht nach einem geeigneten Nachfolger. Dieser sollte bereit sein, das Unternehmen weiter zu professionalisieren. In naher Zukunft stehen die Einführung eines CRM- und Warenwirtschaftssystems sowie der Ausbau des Vertriebs und des Planungsspektrums an. Neben dem aktuellen regionalen Fokus (ca. 200 km rund um den Firmensitz) bieten sich dem Käufer auch darüber hinaus Marktchancen.
zurück zu den Angeboten