Verkauf Automatisierungstechnik-Unternehmen Ref. Nr. 2055
Das zum Verkauf stehende Automatisierungstechnik-Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Das Unternehmen hat sich vom Elektrobetrieb zum Experten für Automatisierungstechnik, Prozessleit- und Fernwirktechnik entwickelt. Neben der Bereitstellung von Automatisierungstechnik, bietet das Unternehmen auch die Inbetriebnahme, Montage, und die Wartung/Instandhaltung von Schaltanlagen und Fernwirktechnik an. Aktuell umfasst das Automatisierungstechnik-Unternehmen einen Kundenstamm von rund 250 Kunden. Dabei handelt es sich vor allem um kleine und mittelständige Industriebetriebe in den Bereichen des Maschinenbaus, Klär- und Trinkanlagenaufbereitung.
Das Automatisierungstechnik-Unternehmen verwendet die modernsten und gängigsten Automatisierungssysteme, wie z. B. Siemens S7. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren mit seinen Kunden gewachsen und hat diese häufig bei der Internationalisierung mit Automatisierungstechnik unterstützt. Dies umfasste häufig die Konzeption, Programmierung und Montage von Automatisierungsanlagen für neue Produktionsstandorte im Ausland. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 40 Mitarbeiter. Davon sind rund 33 ausgebildete Techniker, Ingenieure und Energieelektroniker. Das Unternehmen beschäftigt auch 2 Elektromeister. Darüber hinaus gibt es einen technischen Leiter und Vertriebsleiter, wobei der Inhaber sich vor allem um die allgemeine Geschäftsführung kümmert.
Das Unternehmen schaffte es den Umsatz in den letzten Jahren deutlich zu steigern, sodass dieser Ende 2017 3,5 Mio Euro betrug. Für dieses Geschäftsjahr wurde ein bereinigter EBITDA von rund 380.000 Euro erzielt. Darüber hinaus erhielt der Inhaber für seine Geschäftsführertätigkeit ein Gehalt in Höhe von 120.000 Euro. Auch für 2018 und die kommenden Jahre geht der Inhaber von einem ähnlichen Ergebnis aus. Das Automatisierungstechnik-Unternehmen hat noch längst nicht das gesamte Potential erschlossen, da aktuell viele seiner Kunden weitere ausländische Standorte planen.
Der Inhaber ist nun Mitte/Ende Fünfzig und eine Nachfolgeregelung steht in den nächsten Jahren aufgrund des Alters an. Das Automatisierungstechnik-Unternehmen kann auch zukünftig eigenständig betrieben werden. Allerdings würde sich der Erwerb durch ein größeres Unternehmen aus der Branche anbieten, da das Unternehmen durch seine langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik auch äußerst komplexe und anspruchsvolle Projekte realisieren kann. Die Neuakquise solcher Projekte sollte sich im Konzernverbund einfacher darstellen. Deshalb möchte er das Thema Nachfolgeregelung frühzeitig anstoßen, damit er eine nachhaltige und erfolgreiche Übergabe in den nächsten Jahren mitgestalten und gewährleisten können.
zurück zu den Angeboten