Verkauf Catering-Unternehmen Ref. Nr. 2009

Branche:
Referenz Nr:2009
Umsatz:3.150.000 €
Mitarbeiter:25
EBIT:524.000 €
GF-Lohn:140.000 €

Das Unternehmen ist seit 27 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Der Cateringservice ist spezialisiert auf die Konzeption von Gerichten, das Kochen und Zubereiten sowie die Auslieferung von Mahlzeiten für. Es werden ausschließlich Kindergärten, Kitas und Schulen in einer großen deutschen Metropol-Region beliefert.

Das Unternehmen bedient keine Betriebskantinen oder Gewerbekunden und bietet keinen Konferenz- und Partyservice an, sondern ist ausschließlich fokussiert auf biologische und gesunde Ernährung für Kinder- und Jugendbetreuungsorganisationen. Der Kundenstamm erstreckt sich über ungefähr 70 verschiedene Einrichtungen, wodurch es keinerlei Abhängigkeit von einzelnen Kunden gibt. Das Unternehmen versucht dabei nicht nur die Einrichtung mit Essen zu beliefern, sondern bietet auch umfangreiche und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder an, damit die Kinder frühzeitig den Wert und die Wichtigkeit von gesunder Ernährung erlernen. Die persönliche und kindergerechte Betreuung der Kunden und der schnelle Service führen zu einer sehr hohen Kundenbindung und zu einer sehr niedrigen Kundenfluktuation.

Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 25 Mitarbeiter darunter sind einige Köche, Küchenhilfen, ein Ernährungswissenschaftler und zahlreiche Fahrer. Neben dem Büroleiter und dem Vertriebsleiter, werden die Geschäfte vom geschäftsführenden Gesellschafter überwacht.  Das Catering-Unternehmen hat im Kalenderjahr 2012 eine hochmoderne Großküche in den eigenen Räumlichkeiten errichten lassen. Dieses enthält eine vollfunktionsfähige und hochwertige Großküchenausstattung mit zahlreichen Gerätschaften namhafter Hersteller. Darüber hinaus hat die eigene Großküche auch noch ausreichend Kapazität um 30% mehr Mahlzeiten pro Tag zu kochen. Mit dem Flüchtlingsanstieg im Jahr 2015 sind auch die Umsätze angestiegen, wobei auch ohne diesen eimaligen Sondereffekt das organische Wachstum in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Bereinigt um den Flüchtlingseffekt konnte dar Cateringservice zwischen 4 und 6 neue Kunden jährlich dazugewinnen.

In 2016 hat das Catering-Unternehmen einen Umsatz von 3,15 Mio. Euro erzielt. Das bereinigte EBIT lag bei 524.000 Euro und der Inhaber hat sich darüber hinaus noch einen Geschäftsführerlohn von 140.000 Euro gezahlt. Die Kinder des Inhabers verfolgen eigene und andere Karrierepläne und möchten den Betrieb nicht übernehmen. Da sich altersbedingt eine Nachfolgereglung am Horizont abzeichnet, sucht der Inhaber nach einem geeigneten und fähigen Nachfolger, welcher die vorhandenen Marktchancen zu nutzen weiß.

zurück zu den Angeboten