Verkauf E-Commerce Unternehmen
Das zum Verkauf stehende E-Commerce Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und ist seitdem als Experte und Nischenanbieter für Möbelkleinstteile sowie für weiteres Möbelzubehör am Markt erfolgreich etabliert. Die Gruppe wuchs in den letzten fünf Jahren rasant und erzielte in 2021 einen Nettoumsatz von rund 3,5 Mio. Euro bei einem offiziellen EBIT von rund 503.443 Euro und einem bereinigten EBIT von 691.327 Euro. Aufgrund ihrer attraktiven Nischenpositionierung profitiert die Gruppe hierbei von einer außerordentlich hohen Rohertragsmarge von rund 66%.
Das E-Commerce Unternehmen betreibt zahlreiche eigene und standortunabhängige Onlineshops, die jeweils auf eine designierte Marktnische fokussiert sind. Darüber hinaus werden Teile des Produktsortiments über eine Zweitmarke auch bei Amazon und Ebay verkauft. Das äußerst breite Kundenspektrum verteilt sich mit rund 80% auf Privatkunden (Umsatzanteil rund 60%) und mit 20% auf Gewerbekunden (Umsatzanteil rund 40%). Aktuell werden über die eigenen Shops rund 88% in Deutschland erzielt. Bei den großen Handelsplattformen wird bereits eine Exportquote von 25% erreicht.
Die Produkte des E-Commerce Unternehmens für die eigenen Online-Shops werden fast ausschließlich von deutschen Qualitätsherstellern bezogen (Handelsware rund 75%) und rund 25% über eigene Produkte, die im Auftrag und nach Spezifikation von ausgewählten Produzenten für die Gruppe gefertigt werden. Über die Handelsplattformen werden vor allem asiatische Hersteller und deren Produkte unter der Zweitmarke der Gruppe verkauft. Das Produktportfolio und die Lieferantenstruktur sind jederzeit und beliebig zu ändern und zu ergänzen. Besonders die Etablierung von weiteren Nischenprodukten mit neuen spezialisierten Webshops oder das Cross-Selling bieten noch viel Wachstumspotential. Darüber hinaus werden weniger als 25 % aller Produkte über die großen Onlineplattformen vertrieben. Die vorhandene organisatorische und infrastrukturtechnische Lagerung (1000 m²) und Kommissionierung sowie der Multi-Kanal-Vertriebsansatz bieten jedem neuen Inhaber zahlreiche Möglichkeiten, das Geschäft weiter profitabel auszubauen.
Dies liegt auch daran, dass das E-Commerce Unternehmen eine leistungsfähige Online-Shop-Software einsetzt, die eine zentrale Administration des Produkt-Portfolios sowie die komplette Artikelbeschreibung mit technischen Daten (wie z.B. Preise, Größe, Abmessungen, Bilder etc.) und eine individuelle Vermarktung auf verschiedenen Plattformen (Online-Shops, Ebay etc.) ermöglicht. Auch organisatorisch kann das Geschäft ohne Probleme skaliert werden. Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 25 Mitarbeiter. Es gibt in jeder Gesellschaft Büro- und Lagerabteilungsleiter sowie in einer Gesellschaft eine inhaberunabhängige Geschäftsführerin, die nach dem Ausscheiden der beiden Inhaber auch die Gesamtgeschäftsführung übernehmen könnte.
zurück zu den Angeboten