Verkauf Formenbau-Unternehmen Ref. Nr. 2026
Zum Verkauf steht eine Formenbau-Unternehmen, das seine Leistungen seit 29 Jahren erfolgreich am deutschen Markt anbietet. Sein Leistungsspektrum streckt sich von der Spezifikation, der Konstruktion und Herstellung bis hin zur Montage von Stanz-, Umform-, Folgeverbund- und Transferwerkzeugen.
Das Formenbau-Unternehmen pflegt langjährige Kundenbeziehungen zu einigen mittleren und großen Industrieunternehmen. Zu seinen Kunden zählen vor allem Zulieferbetriebe im Automotive-Sektor sowie fertigende Kunststoff- und Metalltechnikbetriebe. Wegen seiner langjährigen Erfahrung schätzen Kunden das Formenbau-Unternehmen für die gleichermaßen qualitative wie effiziente Konzeption und Herstellung der Werkzeuge. So verkörpern die Produkte des Unternehmens höchste Qualität und Präzision und gelten beim Kunden als technologisch ausgereifte und wirtschaftlich hochwertige Lösung, auf die stets Verlass ist.
Momentan zählt das Formenbau-Unternehmen 23 feste Mitarbeiter. Zu ihnen zählen neben dem Inhaber ein Werkzeugbau-Leiter, ein Vorarbeiter im Bereich CNC-Frästechnik, sowie jeweils ein Leiter für die Konstruktion und den Vertrieb. Außerdem zählen zu dem hochqualifizierten Team zahlreiche Werkzeugkonstrukteure, Fräser sowie Werkzeugbauer. Der operative Betrieb wird mittlerweile zum größten Teil von den Mitarbeitern durchgeführt wird. Deshalb geht der Inhaber mittlerweile nur noch wenige Stunden in der Woche seiner operativen Geschäftsführertätigkeit nach. Das Unternehmen verfügt über einen sehr modernen und funktionalen Maschinenpark. Es steigert die Effizienz und Auslastung durch die hohe Anzahl an unbekannten Maschinenstunden (u.a. am Wochenende) durch Automatisierung (Programmierung) und die Verwendung von speziellen Wechsler- und Ladevervorrichtungen an den Maschinen.
In 2016 konnte das Formenbau-Unternehmen einen Umsatz von rund 3,3 Mio. Euro erzielen. Das EBIT betrug rund 420.000 Euro. Der Inhaber zahlte sich darüber hinaus einen Geschäftsführerlohn von 180.000 Euro pro Jahr. Dieser bereitet sich nun aus Altersgründen auf die Abgabe seiner Geschäftsführertätigkeit vor. Mittelfristig sucht er nach einem engagierten und ambitionierten Nachfolger. Der Inhaber stellt sich auf Wunsch hin gerne zur Verfügung, um den Nachfolger in seiner Anfangszeit zu unterstützen und einzuarbeiten. Um das Formenbau-Unternehmen erfolgreich weiterzuführen, sollte der neue Geschäftsführer gute Kenntnisse im Bereich des Formenbaus haben und mit der organisatorischen Struktur eines solchen Unternehmens wohl vertraut sein.
zurück zu den Angeboten