Verkauf Gebäudetechnik-Unternehmen Ref. Nr. 2036

Branche:
Referenz Nr:2036
Umsatz:4.600.000 €
Mitarbeiter:30
EBIT:450.000 €
GF-Lohn:210.000 €

Zum Verkauf steht ein Gebäudetechnik-Unternehmen, das seit 2003 erfolgreich am deutschen Markt besteht. Das Unternehmen befasst sich mit der Umsetzung und dem Service technischer Lösungen auf dem Gebiet der Gebäudeausrüstung. Als Spezialist für Gebäudetechnik verfügt es vor allem in den Bereichen Heizungstechnik, Lüftung, Sanitär und Rohrleitungssysteme über langjährige Erfahrung. Dabei reicht sein Leistungsspektrum von der Planung, Anlagenauswahl und Installation bis hin zur Wartung der Gebäudetechnik-Anlagen.

Zu seinen deutschlandweiten Kunden zählt das Unternehmen zahlreiche mittelständische und große Industrieunternehmen. Sie schätzen das Gebäudetechnik-Unternehmen vor allem für sein umfangreiches Verständnis der einzelnen gebäudetechnischen Gewerke. Als Anbieter kosteneffizienter und qualitativ hochwertiger Teil- und Komplettlösungen, sehen Kunden das Unternehmen als zuverlässigen und qualifizierten Partner. Gerade wegen seiner langjährigen und fachübergreifenden Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Steuer und Regelungstechnik sowie technische Isolierung und Brandschutztechnik, wird das Unternehmen als hochkompetenter Problemlöser gerne für Gebäudeneubau und -modernisierungsvorhaben herangezogen.

Momentan beschäftigt das Gebäudetechnik-Unternehmen rund 30 feste Mitarbeiter. Zu ihnen zählt ein Prokurist, ein Verkaufsleiter, ein Technikleiter sowie ein Buchhalter. Da das operative Geschäft von ihnen mittlerweile größtenteils eigenständig verantwortet wird, hat der Inhaber seine Geschäftsführertätigkeit mittlerweile stark reduziert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Meister, Techniker und Monteure, die das Unternehmen sowohl intern, als auch extern auf seinen Baustellen unterstützt.

In 2016 erwirtschaftete das Gebäudetechnik-Unternehmen einen Umsatz von rund 4,6 Mio. Euro. Dabei lag das EBIT bei rund 450.000 Euro. Darüber hinaus zahlte sich der Inhaber einen jährlichen Geschäftsführerlohn von 210.000 Euro. Da der Inhaber nun in ein fortgeschrittenes Alter kommt, möchte er seine Geschäftsführertätigkeit gerne abgeben. Da er keine Kinder hat, sucht er nun einen Nachfolger, der engagiert und motiviert ist den Betrieb fortzuführen und mit seinen Kenntnissen zu unterstützen. Der neue Geschäftsführer sollte bereits gute Kenntnisse im Bereich der Gebäudetechnik haben und mit der organisatorischen Struktur eines solchen Unternehmens gut vertraut sein. Der Inhaber steht seinem Nachfolger gerne für eine Umgangszeit von bis zu 12 Monaten zur Verfügung.

 

 

zurück zu den Angeboten