Verkauf Handelsunternehmen für Elektrozubehör Ref.-Nr. 20046

Branche:
Referenz Nr:20046
Umsatz:4.683.109 €
Mitarbeiter:7
EBIT:811.281 €
GF-Lohn:97.600 €

Das zum Verkauf stehende  Handelsunternehmen für Elektrozubehör wurde vor rund 20 Jahren gegründet. Aktuell liefert das Unternehmen Steuerungselemente und Zubehör für Verteiler­einbau­technik. Für einige Produkte bestehen exklusive Vermarktungsrechte und für andere ist das Unternehmen ein autorisierter regionaler Distributor in der DACH-Region. Darüber hinaus werden rund 20% der Gesamtumsätze über die Eigenmarke vertrieben.

Das Geschäftsmodell des Handelsunternehmen für Elektrozubehör besteht aus dem Verkauf von hochwertiger elektrotechnischer Massenware zu günstigen Konditionen.  Somit betreibt das Unternehmen ein klassisches und standortunabhängiges Handelsgeschäft. Die Produkte werden vorwiegend in Asien von großen Herstellern bezogen. Ein Produktsegment des Handelsunternehmen für Elektrozubehör wird vor allem an die Industrie und in Geräte für z.B. Smart Home, Weiße Ware, Autos, Wallboxen, Energiespeicher etc. und das zweite Produktsegment geht an den Elektro­großhandel, Elektro-Online­handel, Baumärkte und das Handwerk der technischen Gebäudeausrüstung. Hierbei verteilte sich das Geschäft des Handelsunternehmen für Elektrozubehör auf rund 225 Einzelkunden in 2022, wobei der größte Einzelkunde nur 11% dazu beitrug. Somit bestehen keine Abhängigkeiten von Einzelkunden und der Umsatz ist breit zwischen den Kunden und Branchen gestreut.

 

Das Handelsunternehmen für Elektrozubehör beschäftigt aktuell sieben Mitarbeiter und diese kümmern sich vor allem um den Einkauf, den Verkauf, die Lagerhaltung, die Distribution und die Auftragsabwicklung. Die Firma verfügt über eine hochprofessionelle und leistungsfähige Sage-Software, welche die das gesamte operative Geschäft (Kundendaten, Bestellabwicklung, Warenhaltung und Buchhaltung) professionell über die ERP-Software strukturiert. Es werden täglich zwischen 20 bis 50 Pakete bzw. Paletten an die Kunden des Handelsunternehmen für Elektrozubehör verschickt. Um die Lieferfähigkeit und Kundenbedürfnisse zu erfüllen, verfügt das Unternehmen über ein Warenlager im Wert von rund 600.000 Euro.

Der Umsatz des Handelsunternehmen für Elektrozubehör stieg in den letzten Geschäftsjahren kontinuierlich an. So konnte der Netto-Umsatz von 1,3 Mio. Euro in 2018 auf rund 4,68 Mio. Euro in 2022 gesteigert werden. Das EBITDA in 2022 betrug rund 811.281 Euro. Auch per Ende Juni 2023 ist die Firma weiter auf Wachstumskurs, wobei die Nachfrage in Q2 leider etwas nachgelassen hat. Darüber hinaus ist die Rohertragsmarge im Verhältnis zum Umsatz sehr konstant mit rund 27,4% und bildet somit die Basis für die hohe EBITDA-Marge von durchschnittlich 13 % über die letzten fünf Jahre.

Die Inhaber des Handelsunternehmen für Elektrozubehör sind bereits in einem fortgeschrittenen Alter und haben keinen internen Nachfolger. Sie haben sich in den letzten Jahren bereits sukzessive aus bestimmten Aufgabengebieten des operativen Tagesgeschäftes zurückgezogen. Damit eine nachhaltige Übergabe stattfindet, sind die Inhaber gerne bereit, den Käufer beim Übergang aktiv zu unterstützen.

zurück zu den Angeboten