Verkauf HLKK-Unternehmen Ref. Nr. 2057
Zum Verkauf steht ein HLKK-Unternehmen (Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik), das seit 2001 erfolgreich am deutschen Markt besteht. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung, Umsetzung und Instandhaltung von technischer Gebäudeausrüstung. Insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte- und Klimatechnik hat das Unternehmen langjährige Erfahrung. Das Leistungsspektrum streckt sich von der Planungsphase über die Inbetriebnahme, dem Verkauf bis hin zur Wartung der technischen Anlagen.
Zu den Kunden zählen zahlreiche Generalunternehmen, Bauträger, Bauherren und Industrieunternehmen. Das HLKK-Unternehmen wird vor allem für das umfangreiche und allumfassende Verständnis in den einzelnen Gewerken und deren Zusammenspiel geschätzt. Somit konnte sich das HLKK-Unternehmen durch qualitativ hochwertige Anlagenberatung und Projektabwicklung erfolgreich am Markt durchsetzen und behaupten. Aufgrund der langjährigen Erfahrung im HLKK Bereich, wird das Unternehmen am Markt als kompetenter Problemlöser angesehen, und auch gerne für größere Projekte, wie zum Beispiel Gebäudeneubauten und komplexe Modernisierungsmaßnahmen herangezogen.
Momentan beschäftigt das HLKK-Unternehmen rund 33 feste Mitarbeiter. Zu ihnen zählt ein Prokurist, ein Verkaufsleiter, vier Technikleiter sowie zwei Buchhalterinnen. Darüber hinaus gibt es für jedes der vier Gewerke jeweils mindestens einen Meister, der das Unternehmen sowohl intern als auch extern auf seinen Baustellen unterstützt und die Projekte technisch gemeinsam mit den jeweiligen Projektmanagern mitleitet. Somit konnte der Inhaber seine aktive Geschäftsführungstätigkeit auf ein Mindestmaß reduzieren.
In 2019 konnte das HLKK-Unternehmen erneut eine Umsatzsteigerung erzielen. Dadurch wurden knapp 4,9 Mio. Euro erwirtschaftet. Das EBIT lag bei rund 420.000 Euro. Darüber hinaus zahlte sich der Inhaber einen Geschäftsführerlohn von 160.000 Euro im Jahr.
Aus Altersgründen hat sich der Inhaber nun entschieden sein HLKK-Unternehmen abzugeben. Auch wenn der Inhaber bereits seine tägliche Arbeitszeit heruntergefahren hat, sollte ein neuer Geschäftsführer fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte- und Klimatechnik haben, um da HLKK-Unternehmen weiterhin erfolgreich fortzuführen. Der Inhaber steht seinem Nachfolger gerne für eine Umgangszeit von bis zu 12 Monaten zur Verfügung.
zurück zu den Angeboten