Verkauf Messtechnik-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Automotive

Unternehmensverkauf Messtechnik Unternehmen
Branche:
Referenz Nr:20008
Umsatz:4.200.000 €
Mitarbeiter:30
EBIT:750.000 €
GF-Lohn:220.000 €

Zum Verkauf steht ein Messtechnik-Unternehmen, das auf hochwertige und industrielle Messdienstleistungen fokussiert und spezialisiert ist. Darüber hinaus entwickelt und fertigt das Unternehmen Kleinserien und Prototypen für anspruchsvolle Komponenten und Kleinteile. Wobei das Kerngeschäft das umfangreiche industrielle Messdienstleistungsspektrum ist. Die Kunden verteilen sich auf die Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus; der Schwerpunkt liegt auf namhaften Automobilherstellern und ihren Zulieferern.

Das Unternehmen wird von seinen Kunden für sein übergreifendes Konstruktions-, Fertigungs- und Messdienstleistungs-Know-how geschätzt. Es gilt als liefertreuer Problemlöser und als kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen Präzision, Abmessungen, Toleranzen und Qualitätsmanagement. Durch die Kombination aus mobilem Außendienst und stationären Messdienstleistungen kann das Unternehmen seine Kunden bundesweit mit flexiblen Messlösungen bedienen. Dabei greift es auf einen eigenen, hochmodernen und leistungsstarken Messmaschinenpark, mobile Messgeräte sowie zahlreiche Software-Programme zurück. Durch die enge Zusammenarbeit mit der kundenseitigen Entwicklung, Fertigungs- und Qualitätsmanagementabwicklung wird das Unternehmen eher als Partner gesehen und erzielt weit überdurchschnittliche Margen.

Das Messtechnik-Unternehmen beschäftigt rund 30 hoch qualifizierten und geschulten Spezialisten.  Das Team verfügt über eine ganze Bandbreite von unterschiedlichen Ausbildungsgraden, welche vom Messtechniker, Konstrukteur bis zum Ingenieur reicht. Alles in allem handelt es sich um eine hochspezialisierte Belegschaft, welche auf dem Gebiet der Messtechnik über viel Erfahrung und umfangreiches Know-how verfügt. So können selbst die kompliziertesten und herausforderndsten Messaufgaben professionell und zuverlässig gelöst werden. Neben dem Inhaber gibt es einen Vertriebsleiter, einen Produktionsleiter, einen Messleiter, einen Qualitätsmanager und einen Standortleiter. Die Messtechniker sind umfassend geschult und haben große Erfahrung im Umgang mit den Messgeräten, in der Programmierung von Messsoftware-Programmen und auf dem Gebiet der Konstruktions- und Fertigungstechnik. Das Unternehmen operiert in einer sehr geschützten Nische und profitiert von zahlreichen Markteintrittsbarrieren, u. a. sehr hohen Anschaffungskosten für Software-Lizenzen und leistungsstarken Messgeräten sowie Rahmenvereinbarungen mit namhaften Kunden.

In den letzten Jahren ist das Messtechnik-Unternehmen stark gewachsen. 2017 erzielte es einen Umsatz von rund 4,2 Mio. Euro und erwirtschaftete ein EBITDA von knapp 1,16 Mio. Euro. Darüber hinaus hat sich der Inhaber einen Geschäftsführerlohn von rund 220.000 Euro pro Jahr gezahlt. Aus gesundheitlichen Gründen in der Familie sucht der Inhaber einen Nachfolger, der die zahlreichen Marktchancen zu nutzen weiß und das Unternehmen weiter ausbaut.

zurück zu den Angeboten