Verkauf Sanierungsdienstleister Ref. Nr. 20024

Branche:
Referenz Nr:20024
Umsatz:3.000.000 €
Mitarbeiter:16
EBIT:1.340.000 €
GF-Lohn:150.000 €

Das zum Verkauf stehende Unternehmen wurde vor rund 10 Jahren gegründet. Hierbei handelt es sich um einen Sanierungsdienstleister im Bereich von Brand- und Wasserschäden.

Das Unternehmen hat sich als absoluter regionaler Nischenspezialist für die gewerksübergreifende Sanierung von Wasser- und Brandschäden positioniert. Es bietet den Versicherern einen kompetenten Ansprechpartner und Problemlöser für die Gesamtsanierung von der Erstaufnahme bis hin zur vollständigen Behebung komplexer Schäden. Der Sanierungsdienstleister berücksichtigt bei seinem Vorgehen sowohl die Interessen des Versicherungsnehmers (Auftraggeber/Vermieter) als auch des Schadensregulierers (Versicherung), indem es die verschiedenen handwerklichen Gewerke (Maler, Trockenbau, Fliesenleger, Schreiner, etc.) eigenverantwortlich auf der Baustelle koordiniert und alle Arbeiten durchführt.

Das langjährig aufgebaute Verständnis für die Versicherungsindustrie als auch das Fingerspitzengefühl bzgl. der Schadensbeseitigung (häufiger wohnen die Mieter noch in den sanierungsbedürftigen Objekten) hat den Sanierungsdienstleister zu einem kompetenten Problemlöser und hochprofitablen Nischenanbieter gemacht. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 16 Mitarbeiter.

In 2018 erzielte der Sanierungsdienstleister fast 3 Mio. Euro Umsatz und ein offizielles EBITDA von rund 1,34 Mio. Euro. Die außerordentliche Marge rührt von der Nischenpositionierung im Sanierungsbereich und der selektiven Annahme von komplizierten Schadensfällen, dem disziplinübergreifenden Team und der starken regionalen Positionierung.

Insgesamt operiert der Sanierungsdienstleister in einem sehr attraktiven und wachsenden Markt. Besonders die Altersstruktur und der Zustand der Abwasserleitungen lässt die Schadenssummen in dieser Region jährlich überdurchschnittlich wachsen. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen, aufgrund des Fachkräftemangels, von kontinuierlich steigen Preis für Handwerkerdienstleistungen. Der Inflationstrend wird sich zukünftig eher verstärken als nachlassen. Bisher hat das Unternehmen kaum aktive Akquise betrieben. Da der Inhaber gesundheitlich angeschlagen ist, sucht er einen engagierten und motivierten Nachfolger, welcher die vorhandenen regionalen Marktchancen auch zukünftig zu nutzen weiß.

zurück zu den Angeboten