Verkauf Sanitärhandelsunternehmen – Ref. Nr. 20031
Das zum Verkauf stehende Sanitärhandelsunternehmen wurde vor rund 10 Jahren gegründet. Seitdem ist das Unternehmen als Sanitär- und Schlauchspezialist in der Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik am Markt erfolgreich etabliert. Momentan umfasst das Produktsortiment ein breites Spektrum an Schläuchen, Rohren, Heizungs- und Sanitärprodukten, Solartechnik sowie Zubehör. Das Kerngeschäft liegt hierbei vor allem bei den Schläuchen und Rohren. Das Unternehmen erzielte in 2019 einen Nettoumsatz von knapp 1 Mio. Euro bei einem offiziellem EBITDA von rund 267.804 Euro. Hierbei profitiert das Unternehmen von einer außerordentlich hohe Rohertragsmarge von 45%, aufgrund seiner Nischenpositionierung.
Das Sanitärhandelsunternehmen betreibt zwei klassische und standortunabhängige Onlineshops. Darüber hinaus werden die Produkte auch bei Ebay, Amazon oder Google Shopping verkauft. Die Kunden des Sanitärhandelsunternehmens befinden sich sowohl im gewerblichen B2B- als auch im privaten B2C-Bereich. Die Produkte werden ausschließlich von einer Handvoll deutschen Lieferanten bezogen. Hierbei setzt das Unternehmen auf langfristige und gute Partnerschaften mit den Lieferanten. Diese Lieferanten übernehmen das Dropshipping und somit die gesamte Lagerung sowie die Versandlogistik an die Kunden. Das Unternehmen akzeptiert ausschließlich Bestellungen gegen Vorkasse oder einer sofortigen Zahlungsmöglichkeit (Banküberweisung, PayPal etc.). Somit bestehen keinerlei Zahlungsausfälle und keine Aufwendungen für offene Posten und das Mahnwesen.
Durch das Dropshipping sowie die Bezahlung gegen Vorkasse operiert das Sanitärhandelsunternehmen in einem äußerst kapitalschlanken Geschäftsmodell und ein zukünftiges Wachstum erfordert kein zusätzliches Kapital. Dies liegt auch daran, dass das das Unternehmen ein leistungsfähiges ERP System einsetzt. Dieses ermöglicht eine zentrale Administration des Produkt-Portfolios und eine individuelle Vermarktung auf verschiedenen Plattformen (Webshops, Amazon, Ebay etc.). Auch organisatorisch kann das Geschäft ohne Probleme skaliert werden. Aktuell gibt es einen Vollzeitmitarbeiter, welcher das Tagesgeschäft koordiniert, wobei das Geschäft deutschlandweit betrieben werden kann.
Der aktuelle Inhaber möchte das Sanitärhandelsunternehmen verkaufen, da sich aktuell altersbedingt eine Nachfolge abzeichnet. Der neue Inhaber sollte bereits Kenntnisse im Bereich des E-Commerce mitbringen.
zurück zu den Angeboten