Verkauf Umformtechnik-Unternehmen Ref. Nr. 2028

Branche:
Referenz Nr:2028
Umsatz:14.400.000 €
Mitarbeiter:65
EBIT:2.600.000 €
GF-Lohn:250.000 €

Zum Verkauf steht ein Umformtechnik-Unternehmen, das seit rund 30 Jahren erfolgreich den deutschen Markt beliefert. Es ist fokussiert auf die Konzeption und Produktion von hochpräzisen Stanz-, Biege- und Ziehteilen aus Edelstählen, unlegierte Stähle, Nicht-Eisen-Metallen sowie deren Legierungen und Sonderlegierungen. Das Unternehmen gilt als Spezialist für die Produktion höchst filigraner Formen mit geringen Materialstärken von 0,01 bis 2,5 mm. Je nach Kundenwunsch werden die Produkte als Musterteile (zur Produktentwicklung), Klein- oder Kleinstserie sowie in größerer Auflage gefertigt und anschließend als Schüttgut, in Form von montierten Einheiten oder in Sonderverpackungen ausgeliefert.

Zu seinen deutschlandweiten Kunden zählt das Umformtechnik-Unternehmen vor allem große Unternehmen aus dem Automotive-Sektor. Die langjährige Erfahrung in Entwicklung und Fertigung ermöglichen es dem Unternehmen individuell optimierte Produktlösungen in kurzer Zeit und in höchster Qualität zu konzeptionieren. So schätzen die Kunden des Umformtechnik-Unternehmens gerade seine kosteneffiziente Projektierung und Fertigung, bei der ein persönlicher Dialog stets im Mittelpunkt steht.

Das Unternehmen beschäftigt momentan rund 65 Mitarbeiter. Das Führungsteam besteht neben dem Inhaber aus dem Betriebsleiter, dem Konstruktionsleiter und dem Vertriebsleiter. Darüber hinaus beschäftigt das Unternehmen zahlreiche hochqualifizierte Fertigungstechniker und Verwaltungsfachangestellte. Außerdem bildet das Umformtechnik-Unternehmen als Meisterbetrieb momentan selbst 4 Lehrlinge zum Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik aus. Alle Mitarbeiter befinden sich in derselben firmeneigenen Immobilie, bestehend aus einer Maschinenhalle und einem daran angeschlossenen Verwaltungsgebäude.

In 2016 konnte das Unternehmen einen Umsatz von rund 14,4 Mio. Euro erzielen. Das EBIT betrug 2,6 Mio. Euro. Darüber hinaus zahlte sich der Inhaber einen Geschäftsführerlohn von 250.000 Euro. Da der Inhaber nun in ein höheres Alter kommt, möchte er nun seine Geschäftsführertätigkeit an einen motivierten wie auch ambitionierten Nachfolger abgeben. Deshalb sucht er nun nach einem geeigneten Nachfolger, der alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fortführung des Unternehmens erfüllt. Der neue Geschäftsführer sollte folglich über ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Umformtechnik und ebenso in der Organisation eines solchen Betriebes verfügen.

zurück zu den Angeboten