
Unternehmensbewertung: Stand-alone-Wert versus Zusatzwert durch Multiplikatoren und Synergien
Häufig werden mittelständische Unternehmen von anderen größeren…

Bereinigung der Jahresabschlüsse für einen Unternehmensverkauf
Sobald Inhaber entschieden haben, ihre Firma zu verkaufen, kommt…

Erfolgsabhängiger Kaufpreis (Earn-outs) bei Unternehmenskaufverträgen
Wenn es den Parteien schwerfällt, sich auf einen finalen Unternehmenskaufvertrag…

Working Capital Anpassung in Unternehmenskaufverträgen
Viele Unternehmenskaufverträge enthalten eine Kaufpreisanpassung…

Die wichtigsten Kennzahlen beim Unternehmensverkauf
Jeder Inhaber versucht vor dem Einleiten eines Verkaufsprozesses…

Kaufpreisabschätzung mit dem Eigentümergewinn auf Basis EBITDA
Viele Inhaber werden durch die Medien und die Anglizismen der…

Firmenverkauf als Altersvorsorge? Die vier größten Fehlannahmen!
Viele Inhaber gründen ihre Firma nicht mit dem Ziel eines Unternehmensverkaufs,…

Der Umgang mit aufgelaufenem Bilanzgewinn beim Unternehmensverkauf
Beim Verkauf einer GmbH stellen sich viele Inhaber die Frage:…

Qualitative Bewertungsmethoden für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU’s)
Für die Ermittlung von Unternehmenskaufpreisen gibt es zahlreiche…

Unternehmenswertrechner – Hilfreich oder irreführend?
Über kurz oder lang fragt sich jeder Inhaber: Was ist meine…